Menü
Sustopia
0
  • Einloggen
  • Ihr Warenkorb ist leer
Sustopia
  • 0 0

Die verlorenen Wälder: Mosambik

Oktober 14, 2020

Mosambik

Das Land an der Ostküste Afrikas ist die Heimat von mehr als 200 vom Aussterben bedrohten Säugetier- und Vogelarten. Darüber hinaus sind 68% der Bevölkerung in ländlichen Regionen angesiedelt, von der nahezu die Hälfte unter der Armutsgrenze lebt und somit auf natürliche Ressourcen und Wälder als Überlebensquellen zurückgreifen muss. Dies ist unter anderem auf die Geschichte des Landes zurückzuführen: Als frühere Kolonie Portugals, erkämpfte sich Mosambik 1975 die Unabhängigkeit. Nur zwei Jahre später brach ein verheerender Bürgerkrieg aus, der bis 1992 andauerte. Durch diese gewaltsamen Auseinandersetzungen sowie Hungersnöte starben bis zu 900.000 Menschen. Die Folgen machen sich bis heute – nicht nur durch die weit verbreiteten Landminen – bemerkbar. Viele Teile das Landes wurden von Rebellen niedergebrannt, um potenzielle Verstecke zu zerstören. Eden Projects versucht durch die Kooperation mit Einheimischen die größtenteils bestehende (Identitäts-) Armut zu bekämpfen und den Menschen durch Arbeitsangebote neue Hoffnung zu geben.

Insbesondere Mangrovenwälder wurden in den letzten Jahrzehnten stark dezimiert - fast 2000 Hektar gehen jährlich verloren. Eden Reforestation Projects arbeitet mit den lokalen Kommunen zusammen, um diese besonderen Waldsysteme neu zu bepflanzen und zu beschützen.

 

Mangrovenwälder

An der Küste von Maputo Bay, im Süden Mosambiks, arbeitet Eden an der Regeneration der Mangrovenwälder der Region. Diese dienen dem Schutz vor Erosion oder Fluten und verbessern überdies das Ökosystem (Wasserqualität,  Korallenriffe). Inzwischen existieren mehrere Aufforstungsgebiete, durch die lokalen Gemeinden mit einer konstanten Einkommensquelle unterstützt werden. So profitieren beispielsweise die regionalen Fischereien von den reicheren Fischbeständen. Darüber hinaus versucht Eden innerhalb dieser Gemeinden positive soziale Entwicklungen, wie die Stärkung der gesellschaftlichen Rolle der Frau, anzustoßen.

In diesem Video von Eden Reforestation Projects kannst du einen Blick auf die Situation in Mosambik werfen und etwas mehr über die Herangehensweise der Organisation lernen.

Auch du kannst einen Teil dazu beitragen, unserer Erde ihr verlorenen Wälder wiederzugeben. Unterstütze eine Organisation wie Eden Reforestation Projects oder schau im Shop von Sustopia vorbei. Wir bieten nachhaltige und fair produzierte Kleidung, bei deren Kauf ein Teil der Erlöse dazu verwendet wird, 15 neue Bäume zu pflanzen. 

Flo

 

 

 

  • Teilen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


Vollständigen Artikel anzeigen

Die verlorenen Wälder: Nepal
Die verlorenen Wälder: Nepal

Oktober 14, 2020

Nepal, die Heimat des Mount Everest, besteht nicht nur aus beeindruckenden Bergen des Himalaya, sondern wird auch von vielen Wäldern durchzogen. Das Land ist eines der älteren und somit erfolgreichsten Projekte von Eden, die sowohl im Hochland als auch in den subtropischen Wäldern des Südens Wälder pflanzen. Neben den Menschen profitieren hier auch besonders die Tiere von den neuen Bäumen.

Vollständigen Artikel anzeigen

Die verlorenen Wälder: Madagaskar
Die verlorenen Wälder: Madagaskar

Oktober 13, 2020

Die einzigartige Insel vor der Küste Afrikas beherbergt zahlreiche Pflanzen- und Tierarten, die sonst nirgendwo anders auf dieser Welt vorkommen. Um so wichtiger ist es, dass dieses Projekt weiterhin erfolgreich verläuft. Mit Pflanzungsstandorten in zwei Nationalparks werden sowohl Mangrovenwälder an der Küste sowie Laubwälder tiefer im Innland verwirklicht.

Vollständigen Artikel anzeigen

Die verlorenen Wälder: Kenya
Die verlorenen Wälder: Kenya

Oktober 13, 2020

Trotz der Berühmtheit des Landes hat das Ökosystem Kenyas viele Rückschäge erlitten und soll nun mit Hilfe lokaler Gemeinden seine Waldsysteme regenerieren. Das Projekt besteht aus zwei Anbaugebieten, zum Einen im afromontanen Great Rift Valley und zum Anderen an der Nordküste.

Vollständigen Artikel anzeigen

Sozial
  • AGB
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
  • Versand & Rücksendungen
  • Datenschutz

Werde Teil der Revolution! Trag dich in unseren Newsletter ein, um auf neue Angebote und spannende Artikel hingewiesen zu werden.

© 2023 Sustopia.
Powered by Shopify

American Express Apple Pay Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal Shop Pay SOFORT Visa