Oktober 14, 2020
Das Land an der Ostküste Afrikas ist die Heimat von mehr als 200 vom Aussterben bedrohten Säugetier- und Vogelarten. Darüber hinaus sind 68% der Bevölkerung in ländlichen Regionen angesiedelt, von der nahezu die Hälfte unter der Armutsgrenze lebt und somit auf natürliche Ressourcen und Wälder als Überlebensquellen zurückgreifen muss. Dies ist unter anderem auf die Geschichte des Landes zurückzuführen: Als frühere Kolonie Portugals, erkämpfte sich Mosambik 1975 die Unabhängigkeit. Nur zwei Jahre später brach ein verheerender Bürgerkrieg aus, der bis 1992 andauerte und durch Kriege sowie Hungersnöte bis zu 900.000 Menschenleben kostete. Die Folgen des Bürgerkrieges machen sich bis heute – nicht nur durch die weit verbreiteten Landminen – bemerkbar. Viele Teile das Landes wurden von Rebellen niedergebrannt, um potenzielle Verstecke zu zerstören. Eden versucht dabei durch die Kooperation mit Einheimischen die größtenteils bestehende (Identitäts-) Armut zu bekämpfen und neue Hoffnung durch Arbeitsangebote im Land schüren.
Insbesondere Mangrovenwälder wurden in den letzten Jahrzehnten stark dezimiert - fast 2000 Hektar gehen jährlich verloren. Eden Reforestation Projects arbeitet mit den lokalen Kommunen zusammen, um diese besonderen Waldsysteme neu zu bepflanzen und zu beschützen.
Mangrovenwälder
An der Küste von Maputo Bay, im Süden Mosambiks, arbeitet Eden an der Regeneration der Mangrovenwälder der Region. Diese dienen dem Schutz vor Erosion oder Fluten und werten das Meereswasser sowie die Korallenriffe ökologisch auf. Inzwischen existieren mehrere Anbaugebiete, durch die lokale Gemeinden mit einer konstanten Einkommensquelle unterstützt werden. So stärken die reicheren Fischbestände beispielsweise regionale Fischereien. Darüber hinaus versucht Eden innerhalb dieser Gemeinden positive soziale Entwicklungen, wie die Stärkung der gesellschaftlichen Rolle der Frau, anzustoßen.
In diesem Video von Eden Reforestation Projects kannst du einen Blick auf die Situation in Mosambik werfen und etwas mehr über die Herangehensweise der Organisation lernen.
Auch du kannst einen Teil dazu beitragen, unserer Erde ihr verlorenen Wälder wiederzugeben. Unterstütze eine Organisation wie Eden Reforestation Projects oder schau im Shop von Sustopia vorbei. Wir bieten nachhaltige und fair produzierte Kleidung, bei deren Kauf ein Teil der Erlöse dazu verwendet wird, 15 neue Bäume zu pflanzen.
Flo
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
Oktober 14, 2020
Oktober 13, 2020
Oktober 13, 2020
Werde Teil der Revolution! Trag dich in unseren Newsletter ein, um auf neue Angebote und spannende Artikel hingewiesen zu werden.
© 2021 Sustopia.
Powered by Shopify